• skip to content

Axel Werner's OPEN SOURCE Knowledge Base

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap
You are here: Willkommen auf meiner persönlichen Website! » der

der

Search

You can find the results of your search below.

Exact match
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
Any namespace
  • Any namespace
  • it-artikel (48)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Matching pagenames:

  • Page moved here:
  • Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet
  • Automatische Datensicherung der Filesystem ACLs mit Hilfe von getfacl anfertigen
  • Automatische Datensicherung der lokalen LDAP Datenbank anfertigen
  • Cowsay / Cowthink - Skurriles auf der Kommandozeile
  • Die Steuerdateien /forcefsck und /fastboot - Oder wie man beim Bootvorgang einen Filesystem Check erzwingt bzw unterdrückt
  • dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter
  • Festplatten sicher Shreddern mit Linux Boardmitteln anstatt mit dban
  • How to enable audio normalization a.k.a. audio compression a.k.a. audio dynamic range compression under Linux?
  • ISO CD/DVD Images mounten und/oder ISO Images von CD/DVD erstellen \\ HOW TO CREATE ISO CD/DVD IMAGES AND HOW TO MOUNT ISO IMAGES ON ANY LINUX
  • Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex
  • nscd - Oder warum neue Benutzergruppen oder Gruppenmitgliedschaften nicht sofort sichtbar sind
  • OpenLDAP, ppolicy und passwd - Oder wie man den Passwortwechsel auf der Shell erzwingen kann
  • Ein- und Ausgehender eMail Verkehr testen mit Hilfe der TU-Berlin
  • IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10
  • Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen
  • runas unter windows xp - Programme unter anderem Benutzer starten
  • SetEnv.exe - Ändern von Windows Umgebungsvariablen per CLI (z.B. PATH)
  • Windows 7/8/10 zum holen einer neuen IP Adresse per DHCP zwingen & Wie man mehrere Kommandozeilen Befehle hintereinander verketten kann

Fulltext results:

Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager @it-artikel:linux
20 Hits, Last modified: 3 years ago
Geschwindigkeitsvorteile bieten, wenn man es mit der //normalen// XEN-Variante vergleicht, die Dateien im Filesystem der DOM0 benutzt. LVM ist kein RAID und ersetzt auch kein solches. Es soll einem der Umgang mit Festplattenplatz und Partitionen auf g... en, da manche Festplatten-Programme noch nicht in der Lage sind LVM initialisierte Datenträger richtig
CUPS - Common Unix Printing System @it-artikel:linux
17 Hits, Last modified: 3 years ago
n Drucker-Einstellungen von den Einstellungen auf der Consolen-Ebene unterschieden! So wurde in einem F... PPDs (z.B. durch "foomatic") welche ganz ähnlich der echten Postscript-PPDs einige Features, Funktione... n unter Linux vereinfacht werden. foomatic ist in der Lage automatisch "PPD" Dateien passend für einen ... m einen PS-Drucker handelt. Foomatic soll auch in der Lage sein ganze Queues automatisch anzulegen und
Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet @it-artikel:java
14 Hits, Last modified: 3 years ago
nimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet ====== Ein Java Programm i... wenn man dann sein Programm mal gerne selbst auf der Kommandozeile (CLI) ausführen möchte fangen die P... static void main(String[] args) {</code> Das ist der "Einstiegspunkt" oder "Startpunkt" unseres Progra... nd ein String-Array aufnehmen kann. Nur dann wird der Compiler später auch von sich aus erkennen können
LDAP/SAMBA Kommandozeilen Tools (CLI) @it-artikel:linux
13 Hits, Last modified: 3 years ago
gt werden möchte. * Importiert LDAP Inhalte aus der Ldif Datei DIREKT in die Datenbank des LDAP Serve... ose -u simulation - es werden keine Änderungen an der Datenbank unternommen -c continue - Auf bei auftr... ich am LDAP server angemeldet wird. Es muss stets der komplette CN String angegeben werden. -w passwort... id=*) cn sn mail -LLL unterdrückt die REMARKS in der Ausgabe (uid=*) - ein FILTER auf Objekte mit Attr
Einzigartige Namen und Gültigkeitsprüfung mit Microsoft Excel @it-artikel:windows
12 Hits, Last modified: 3 years ago
sen oder ähnliches, obwohl diese Informationen in der gesamten Liste nur ein mal vorkommen dürfen? Ärgerlich! Da hat wohl jemand bei der Eingabe geschlampt und vergessen seine kopierten ... ehler oder Wirres Zeug anzeigen. - die Einträge der Spalte 1, 2 und 3 niemals doppelt vorkommen - B... leer obwohl dort ebenfalls die Formel zur Anzeige der Länge eingetragen wurde. Es funktioniert also.
mstsc - Microsoft Terminalserver Client - RDP Client @it-artikel:windows
12 Hits, Last modified: 3 years ago
0.40:15 /admin /w:1024 /h:768 |Verbindet sich mit der Admin-Session auf IP port 15 mit einer Bildschirm... uflösung von 1024x768. Achtung! Port 15 ist nicht der Standard RDP Port!| ===== Tastenkombination B... s). | |ALT+EINFG |Wechseln zwischen Programmen in der Reihenfolge, in der sie gestartet wurden. | |ALT+POS1 |Zeigt das Menü Start an. | |STRG+ALT+UNTBR |Wec
Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen @it-artikel:windows
11 Hits, Last modified: 3 years ago
usfindig machen zu können. ===== 1. Vorbereiten der betroffenen Excel Datei ===== An dieser Stelle f... l:regex:screen_002.png|}} - Suchen Sie nun in der LINKEN BILDSCHIRMHÄLFTE den Namen Ihres Excel Dok... lle ein neues "Code Modul" (Modul1) in dem Sie in der LINKEN SPALTE auf dem Namen Ihres Excel Dokumente... ten Excel Funktionen" nutzen. ===== 2. Anwenden der neuen Excel-Funktionen: ===== In unserem Beispie
Screen - Fenster Manager und Multifunktions-Werkzeug für die Text-Konsole @it-artikel:linux
10 Hits, Last modified: 3 years ago
umschalten. Das schöne daran, es funktioniert auf der Konsole, einer SSH oder Telnet Sitzung und brauch... -Copy. So kann man z.B. beobachten was jemand auf der Console macht. Ich nenne das hier mal einfach "Mu... nen "Fenstern" starten lassen u.v.m.! Ein Studium der man Page lohnt hier. Besonderen Dank an dieser ... "Herr H.Budras" vom Deutscher Wetterdienst (DWD) der mir die hier gezeigte "persönliche Konfigurations
Meine IT Artikel @it-artikel
9 Hits, Last modified: 13 days ago
y-und-passwd-oder-wie-man-den-passwortwechsel-auf-der-shell-erzwingen-kann]] * [[.linux:automatische-datensicherung-der-lokalen-ldap-datenbank-anfertigen]] * [[.linux:automatische-datensicherung-der-filesystem-acls-mit-hilfe-von-getfacl-anfertigen]... kel:linux:dumpe2fs-tune2fs-tools-zum-manipulieren-der-ext2-ext3-ext4-filesystem-parameter]] * [[it-ar
Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium @it-artikel:linux
9 Hits, Last modified: 3 years ago
ungsmedium kopiert werden (vollsicherung) * Bei der Wiederholung bzw dem Update einer Sicherung solle... ax 1 mal binnen 24h starten. * Die Installation der Sicherungslösung muss super schnell und einfach s... ch hat nicht Jeder seine wichtigen Daten immer an der gleichen Stelle liegen. - Sicherungsdatenträge... ACKUPX /dev/disk/by-partlabel/BACKUPX </code> - Der Datenträger ist nun fertig eingerichtet und die e
SVN/Subversion - Wie man sich einen einfachen SVN Server unter Ubuntu/Debian installiert @it-artikel:linux
9 Hits, Last modified: 3 years ago
liert ====== Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Grund-Installation des beliebten Versionierungssy... stems Subversion (SVN) auf Ubuntu / Debian inkl. der Einrichtung als Server-Dienst über das eigene SVN... man später mal wieder wissen möchte wer bzw wozu der Benutzeraccount eigentlich genutzt wurde - **... und KEINEN Normalen Useraccounte anlegen wollen. Der Unterschied anschließend liegt in der verwendeten
Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen @it-artikel:misc
9 Hits, Last modified: 16 months ago
fresh" und "meat" aufgerufen werden. Nach drücken der ENTER Taste wird dann sogleich die Google-Ergebni... inrichten wollen, so dass Sie das SUCHEINGABEFELD der Seite auf dem Bildschirm sehen können. \\ {{it-ar... firefox_keywords_1.png?800|}} - Klicken Sie mit der **RECHTEN MAUSTASTE** in das Suchfeld um das Kont... ben hat. Beachten Sie den Platzhalter "**%s**" in der URL! Es steht für ihre nachfolgenden Suchbegriffe
mutt goes Maildir/ - Wie man mutt für Maildir konfiguriert @it-artikel:linux
8 Hits, Last modified: 3 years ago
an mutt für Maildir konfiguriert ====== **mutt - der eMail-Client für die Text-Console ist ein echtes ... selten mutt. War aber schon oft froh das ich auf der Consolen-Ebene einen solch leistungsfähigen eMail... mutt von vorne herein auf die Kiste installieren. Der Tag wird kommen an dem Sie es brauchen. **Vora... ehr viel Aufwand bedeutet eine einzelne eMail aus der "Liste der eMails" zu löschen sowie die Tatsache,
dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter @it-artikel:linux
7 Hits, Last modified: 3 years ago
====== dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter ====== Ext2/E... *"Last checked"** – Enthält das Datum (Unix Time) der letzten Überprüfung (FSCheck) * **"Check interv... erprüft werden will und kann dies durch verändern der Parameter verhindern. ===== dumpe2fs ===== dumpe2fs ist das Tool zur Anzeige der Filesystem Parameter/Informationen. Es kann gefah
msiexec.exe - Kommandozeilen Parameter @it-artikel:windows
7 Hits, Last modified: 3 years ago
tionen /norestart Kein Neustart nach Abschluss der Installation /promptrestart Benutzereingabe, f... ich ist /forcerestart Computer nach Abschluss der Installation immer neu starten Protokolllierungso... aufnehmen * - Alle Informationen mit Ausnahme der Optionen v und x protokollieren /log <Protokolld... handenen Verknüpfungen (Standard) v - Führt von der Quelle aus und speichert das lokale Paket zwische
Automatische Datensicherung der Filesystem ACLs mit Hilfe von getfacl anfertigen @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 3 years ago
Linux Filesystem ACLs und Kommandozeilen Tools @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 3 years ago
Anwendung von Crontab zur Automatisierung von Vorgängen @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
BASH - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
Fehlende man pages manuell hinzufügen/installieren @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
nscd - Oder warum neue Benutzergruppen oder Gruppenmitgliedschaften nicht sofort sichtbar sind @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
Screenshots erstellen und direkt bearbeiten mit Shutter unter Ubuntu 16.04 (Alternative zu greenshot und hardcopy unter Windows) @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
Ein- und Ausgehender eMail Verkehr testen mit Hilfe der TU-Berlin @it-artikel:misc
5 Hits, Last modified: 3 years ago
regedit - kommandozeilen paramete,import,export über batch dateien @it-artikel:windows
5 Hits, Last modified: 3 years ago
Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten @it-artikel:windows
4 Hits, Last modified: 16 months ago
Automatische Datensicherung der lokalen LDAP Datenbank anfertigen @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
Nützliche Befehle für die Software und Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
SAMBA - Einige nützliche NET Kommandos... @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
Zeitsyncronisation mit ntpd und ntpdate @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
Windows 7/8/10 zum holen einer neuen IP Adresse per DHCP zwingen & Wie man mehrere Kommandozeilen Befehle hintereinander verketten kann @it-artikel:windows
3 Hits, Last modified: 3 years ago
Cowsay / Cowthink - Skurriles auf der Kommandozeile @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Festplatten sicher Shreddern mit Linux Boardmitteln anstatt mit dban @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Link Speed und Link Modus einer Ethernet Schnittstelle einstellen mit ethtool @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
vi / vim - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Wie man "gq" LDAP Browser/Client auf Debian Lenny installieren kann @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10 @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Kommandozeile unter Windows 7/Vista DIREKT als Administrator ausführen @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
putty - einstellungen exportieren / importieren @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
GREP - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
ISO CD/DVD Images mounten und/oder ISO Images von CD/DVD erstellen \\ HOW TO CREATE ISO CD/DVD IMAGES AND HOW TO MOUNT ISO IMAGES ON ANY LINUX @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
OpenLDAP, ppolicy und passwd - Oder wie man den Passwortwechsel auf der Shell erzwingen kann @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Systemweites AUTOLOGOUT für ROOT Shells @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Vergleichen von Verzeichnissen und Dateien mit diff @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Wie kann innerhalb einer VMWARE Console auf eine Linux Text-Console umschalten wenn CTRL-ALT-F1 nicht funktioniert? @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Autologon für Windows 7 einrichten @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago
icacls - Server 2003 CLI Tool zum anzeigen, sichern und setzen von NTFS Dateisystem-Berechtigungen @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago

Page Tools

  • Show page
  • Old revisions
  • Backlinks
  • Back to top
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki